
Similar Posts

News und Aktuelles
Wir sind bemüht unser Wissen und unsere Fachkompetenz weiter zu entwickeln und dieses Wissen auch an alle BaumbesitzerInnen weiter zu geben. Daher sind wir immer mit dabei! Fam. Pogats

Schäden durch extreme Wetterbedingungen
Die extremen Wetterbedingungen im September 2024 mit Starkregen, Überschwemmungen und orkanartigen Sturmböen haben in vielen Gemeinden in Niederösterreich für umgestürzte bzw. starken Sturmbruch gesorgt. Der Boden war durch die massiven Regenmengen überproportional bis in tiefe Schichten gesättigt. Die Bodenstrukturen wurden dadurch massiv aufgeschwemmt. Viele, auch gesunde Bäume, hielten den orkanartigen Sturmböen im belaubten Zustand nicht…

Wiener Baumschutz-Gesetz
In vielen Gemeinden gibt es bereits gültige Baumschutzgesetze, in denen der Umgang mit allen Bäumen im Gemeindegebiet genau reguliert ist. Muss ein Baum entfernt werden, dann ist dieses Gesetz anzuwenden. Oftmals ist ein Baumfällansuchen notwendig, wie z.B in Wien. Das Wiener Baumschutzgesetz vom 7. Mai 1974 zum Schutze des Baumbestandes in Wien betrifft alle Bäume…

Rindenabwurf bei Platanen
Vielerorts große Verunsicherung… ENTWARNUNG Platanen sind von der Pflanzenphysiologie in Bezug auf die „Rindenbildung“ anders als viele andere Laubgehölze. Die Rinde verdickt sich im Wachstum nicht und sammelt sich nicht als dicke Borke am Stamm und an den Ästen. Die Platane regiert auf Wachstum (optimale Bedingungen – die haben wir momentan) als auch bei Hitze…

Waldkinder Maria Anzbach
Seit 2016 sind wir für die Kontrolle des Baumbestandes beim Waldkindergarten Maria Anzbach zuständig. Hier wird mit und in der Natur gespielt und gelernt.

Frühlingszeit ist Pflanzzeit
Auch dieses Jahr waren wir in Sache Baumpflanzungen wieder unterwegs. Klimafitte Jungbäume wurden von uns am Brunnenfeld in Ternitz, in der Gemeinde Maria Lanzendorf und in Hernstein gepflanzt. Mit viel Spaß und Energie, technischer Unterstützung, top Pflanzenmaterial und bei geeignetem Wetter wurden 20 Bäume gepflanzt.