Schäden durch extreme Wetterbedingungen
|

Schäden durch extreme Wetterbedingungen

Die extremen Wetterbedingungen im September 2024 mit Starkregen, Überschwemmungen und orkanartigen Sturmböen haben in vielen Gemeinden in Niederösterreich für umgestürzte bzw. starken Sturmbruch gesorgt. Der Boden war durch die massiven Regenmengen überproportional bis in tiefe Schichten gesättigt. Die Bodenstrukturen wurden dadurch massiv aufgeschwemmt. Viele, auch gesunde Bäume, hielten den orkanartigen Sturmböen im belaubten Zustand nicht…

Blitzschlag spaltet Baum!
|

Blitzschlag spaltet Baum!

In der Nacht vom 17. auf den 18.08.2024 kam es zu einen Blitzeinschlag in eine 20m Stechfichte! Die Feuerwehr sicherte den ca. 5 cm offenen Spalt als erste Maßnahme vorsorglich mit zahlreichen Spanngurten. Der Spalt verläuft durch den ganzen Baum. Die Energie des Blitzes war gewaltig, danebenliegende Waschbetonplatten wurden weggesprengt! Wir sind beauftragt diesen Baum…

Rindenabwurf Platane
|

Rindenabwurf bei Platanen

Vielerorts große Verunsicherung… ENTWARNUNG Platanen sind von der Pflanzenphysiologie in Bezug auf die „Rindenbildung“ anders als viele andere Laubgehölze. Die Rinde verdickt sich im Wachstum nicht und sammelt sich nicht als dicke Borke am Stamm und an den Ästen. Die Platane regiert auf Wachstum (optimale Bedingungen – die haben wir momentan) als auch bei Hitze…

Habitatbäume
|

Habitatbäume

Ein wertvoller Beitrag für die Artenvielfalt Der Erhalt von alten Bäumen bzw. Baumfragmenten ist ein wertvoller Beitrag zum Artenschutz. Altes bzw. abgestorbenes Holz ist der Lebensraum für viele Organismen und Tieren. Selten Käfer, Pilze und Flechten besiedeln diese. Spechte oder Maisen nutzen Höhlungen für die Aufzucht ihrer Jungen. Fledermäuse nutzen hohle Bäume diese als Schlafplatz….

Unsere Bäume  Was wir für`s Klima tun können
|

Unsere Bäume Was wir für`s Klima tun können

Großes Interesse am Themenabend Ein kurzweiliger Abend zum Thema Bäume und Klimawandel wurde im Herrenhaus in Pottenstein organisiert. Zwei Vorträge mit brandaktuellen Informationen und Denkanstößen zum Thema wurde von Birgit Pogats und Max Unterberger vorgetragen. Unsere Wohnorte müssen hinsichtlich des Klimawandels fit gemacht werden. Zukunftstaugliche Bautechniken schaffen in unseren Orten Platz für mehr Bäume, welche…

Jungbaumpflege – GemeindemitarbeiterInnenschulung
|

Jungbaumpflege – GemeindemitarbeiterInnenschulung

Wir haben mit unseren Pottensteiner GrünraummitarbeiterInnen einen Praxistag zum Thema Jungbaumpflege veranstaltet. Die Zeit die man in die Erziehung eines Jungbaumes steckt, ist gut investiert. Rechtzeitig Fehlstellungen korrigieren bzw. Zwiesel entfernen, Aufbau des Lichtraumprofiles, Stammschutz anbringen, richtige Schnittführung, Werkzeuginfos,… Learning by doing ist die Deviese. Es war ein sehr kurzweiliger und leiwander 😉 Vormittag!

Baumschutz auf Baustellen – Recht und Praxis
|

Baumschutz auf Baustellen – Recht und Praxis

Infoveranstaltung für ausführende Bauunternehmen 15.02.2024 in der HBLFA Schönbrunn Gartenbau Jägergasse 77 – 1120 Wien Reges Interesse am Thema hat für eine erfolgreiche Veranstaltung gesorgt. Bei vielen Bautätigkeiten, vor allem im kommunalen Bereich, ist ein Baumbestand vorhanden und in die Planung und Ausführung miteinzubeziehen. Es wurden ausführende Baufirmen eingeladen, sich über den Umgang und Schutz…